Hilfe für Unternehmer und Existenzgründer: IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“
Die IHK Heilbronn-Franken hat die Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg“ aktualisiert und neu aufgelegt. Zuschuss-, Darlehens-, Bürgschafts- und Beratungsprogramme des Landes und des Bundes sind auf 24 Seiten übersichtlich dargestellt.
Die Publikation bietet einen detaillierten und raschen Überblick über die Vielzahl der Förderprogramme. „Die IHK Heilbronn-Franken gibt damit Unternehmern und Existenzgründern gezielte Unterstützung und Hilfestellung für die betriebsgerechte Finanzierung von Investitionen und Unternehmensgründungen“, so der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Dr. Helmut Kessler.
Die wichtigsten Förderprogramme in Baden-Württemberg sind systematisch dargestellt, wobei in Kurzform darüber informiert wird, wer antragsberechtigt ist, was gefördert wird, wie die Konditionen sind und wo die Förderanträge zu stellen sind.
Die Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg“ ist kostenfrei erhältlich bei der IHK Heilbronn-Franken. Die Informationen stehen auch im Internet unter www.heilbronn.ihk.de (Rubrik Starthilfe/Unternehmensförderung). Dort gibt es auch weitere Auskünfte zu Beratungssprechtagen mit den Förderinstituten.
(Redaktion)
- Zahl der Gründerinnen geht in Baden-Württemberg weiter zurück
- Neugründungen spielen entscheidende Rolle für Entwicklung der Wirtschaft
- FZI begleitet junge Unternehmensgründer in der Startphase
- Fristablauf für Vollständigkeitserklärungen
- 80 Prozent der durch Gründungszuschuss Geförderten bleiben selbständig
- Aufbewahrungsfristen: Welche Belege jetzt entsorgt werden dürfen
- Mit Venture Capital finanzierte junge Unternehmen sind innovativer und krisenresistenter
- Broschüre "Die Richtsätze der Finanzverwaltung für Umsatz und Gewinn 2010"
- Ratgeber für Unternehmer: Die Steuerprüfung
- Wie finanzieren sich Existenzgründer