Markt für Mobile Advertising verzeichnet starkes Wachstum
Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielte mit insgesamt 1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr 2011. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem deutlichen Wachstum von über 62 Prozent.
Auch die Anzahl der Werbungtreibenden wächst um gut 45 Prozent auf insgesamt 359 Unternehmen, die ihre Werbekampagnen für mobile Endgeräte schalten. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung der Unit Mobile Advertising der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor.
"Mobile bleibt aufgrund der eindrucksvollen Wachstumszahlen weiterhin die am stärksten wachsende Mediengattung. Zum Vorjahr hat sich die Wachstumsrate in 2011 nochmals beschleunigt. Wir rechnen mit einer unvermittelten Fortsetzung dieses Trends in diesem Jahr, so dass sich das positive Wachstum im Mobile Advertising künftig in den Werbespendings widerspiegeln wird", sagt Oliver von Wersch (G+J Electronic Media Sales), Leiter der Unit Mobile Advertising der Fachgruppe Mobile im BVDW.
Der Analyse liegen die Daten über die Werbekampagnen auf mobilen Endgeräten zugrunde. Diese wurden von den Mobile Vermarktern der Unit Mobile Advertising im BVDW gemeldet.
(Redaktion)
- Fachpublikation „Online Audio Advertising“
- 30. Juni 1992: Start der digitalen Mobilfunknetze in Deutschland
- Internetnutzer kommunizieren intensiver über mobile Endgeräte
- Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv
- Vertrauen in Werbung: Bestnoten für Persönliche Empfehlung und Online-Bewertungen
- Breite gesellschaftliche Akzeptanz von Werbung
- Online-Werbung fester Bestandteil der Marketingstrategie