Online-Bezahlsysteme und Risikomanagement
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bietet Orientierung bei Bezahlsystemen und Risikomanagement. Eine neue Microsite der Unit Payment & Risikomanagement in der Fachgruppe E-Commerce gibt einen umfangreichen Einblick in Zahlungslösungen, Risikobewertung & Betrugsprävention.
Transaktion und Bezahlprozess sind die wichtigsten Schritte, bei denen besonders im E-Commerce effektive Maßnahmen zur nachhaltigen Umsatzsteigerung beitragen. Hierbei gibt es zahlreiche Systeme und Anbieter, über die sich besonders kleine und mittelständische Unternehmen informieren können. Die Microsite der Unit Payment & Risikomanagement des BVDW ist eine Ergänzung des schon veröffentlichten Leitfadens „Online-Payment und Forderungsmanagement“.
"An den Themen Payment und Risikomanagement kommt im E-Commerce keiner mehr vorbei. In der heutigen Zeit ist erfolgreicher E-Commerce ohne Zahlungslösungen sowie Risikobewertung und Betrugsprävention nicht mehr möglich. Bezahlen oder 'Payment' ist dabei der finale Schritt, um Umsatz realisieren zu können. Nur ein bezahlter Kauf bedeutet tatsächlich Umsatz. Händler sollten daher der Abwicklung des Bezahlvorgangs die gleiche Aufmerksamkeit entgegen bringen wie ihrem Warensortiment, Marketing, SEO Optimierung oder dem Aufbau ihrer Online-Shops ,“ sagt Michael Hülsiggensen (EOS Payment Solutions GmbH), Unit Leiter der Unit Payment & Risikomanagement im BVDW.
In Deutschland hat ein Kunde, der im Internet oder über das Mobile Netz etwas kaufen möchte, über 30 verschiedene Bezahlverfahren zur Auswahl. Die neue Microsite gibt einen Überblick über Bezahlverfahren in der Onlinenutzung, deren Anforderungen und Erfolgskriterien. Zusätzlich beschreibt die Unit Payment & Risikomanagement unterschiedliche Herausforderungen und schildert komplette Lösungsansätze für Unternehmer. Ferner kann man sich auf der Microsite über Dienstleister informieren.
Die Microsite Unit Payment & Risikomanagement ist eine Ergänzung zum bereits 2010 veröffentlichten Leitfaden „Online-Payment und Forderungsmanagement“. Der Leitfaden ist für 24,90 Euro (für BVDW-Mitglieder kostenlos) im BVDW Online Shop unter www.bvdw-shop.org erhältlich.
(Redaktion)
- Akzeptanz neuer Bezahlmethoden: Deutsche sind bereit für Alternativen zum Bargeld
- E-Payment: Sicherheitsbedenken und fehlende Technologie sind die größten Hürden
- Whitepaper: Neues Widerrufsrecht für Internet-Handel
- Internet-Kriminalität nimmt weiter zu
- Konsumenten im Spannungsfeld zwischen eCommerce und stationärem Handel
Weitere Nachrichten zu diesem Thema:
- Links:
- Microsite „Payment und Risikomanagement“: payment.bvdw.org